Schalke blüht auf e.V.
Liebe Schalkerinnen
und Schalker, liebe Freunde des Stadtteils
Starkregen in Schalke
einige von Euch haben es schon erlebt: vollgelaufene Keller mit etlichen Schäden, insbesondere im Kreuzungsbereich Schalker Strasse/Grillostrasse und Umgebung. Dort ist die niedrichste Stelle. durch die starke Versiegelung des Stadtteils läuft das Wasser direkt in die Kanalisation statt zu versickern. Die ist dafür nicht ausgelegt und deshalb drückt das Wasser aus den Kanalschächten nach oben und überschwemmt die Strassen bzw. drückt zurück über die Hausabflüsse in die Keller und Erdgeschosswohnungen mit großen Schäden.
Minderung der Überschwemmungsgefahr bieten Versickerungsgruben (Rigolen), da wo Versickerung möglich ist, Flächenentsiegelung, Rückhaltebecken, Zisternen und Regenwassertonnen usw. Die Emschergenossenschaft unterstützt Grundstückseigentümer sehr gerne fachlich und auch finanziell bei der Umsetzung entsprechender Massnahmen. Dazu kommt noch, daß gespeichertes Regenwasser finanziell entlastet durch Minderung der Frischwasser- und Abwasserkosten.
weitere Information unter Klima Werk
Die Stadt Gelsenkirchen (Ehrenamtsagentur e.V.) hat das Projekt Giesskannenhelden aufgesetzt. Wer aussen verlaufende Regenrohre hat und in der Nähe genügend Platz (ca. 1,5 m2), kann kostenfrei einen Wassertank erwerben und muß sich nur verpflichten, Bäume in der Nähe zu giessen.
weitere Informationen unter Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen
Ihr könnt Euch auch an unseren Verein wenden. Wir organisieren dann bei ausreichender Beteiligung einen Infoabend in Schalke.
Meldet Euch bei:
In Schalke sind etliche Hochbeete verteilt, die der Verein initiiert und zum Teil auch finanziert hat, um den Stadtteil bunter zu machen.
Fleissige Ehrenamtliche beflanzen und pflegen diese Hochbeete, dafür unserer Dank.
Beigefügt ist ein Beispiel eines dieser Hochbeete.
Hier geht es zum Bild
Der Stadtteil Schalke hat einiges zu bieten. Deshalb lohnt sich ein Kurzurlaub im Stadtteil Schalke und Umgebung.
Liebe Schalkerinnen und Schalker, bitte geben Sie den Link weiter an Ihre Freunde ausserhalb.
Hier geht es zu den Tips
Schalke erleben
Was Schalke zu bieten hat – ein Auszug:
Neues aus Schalke
-
KuKuMo im Quartiersladen SchalkeAngebot im Quartiersladen Schalke für "die Kleinen" Immer sonntags besucht das Kunst-Kultur-Mobil der Stadt Gelsenkirchen den Quartiersladen Schalke. Alle Kinder sind ab 13 Uhr eingeladen; die Teilnahme ist kostenlos.
-
Infoveranstaltung zur Lernförderung -
Osterhasenrally - Übergabe der PreiseÜbergabe der Preise Gemeinsames Foto Bilder: Annette Paulat